Im Normalfall werden Türen in Schleusensteuerungssystemen von beiden Seiten begangen. Daher wird für die Türrückseite in Verbindung mit dem Steuerterminal ein zweites Terminal, das Bedienterminal, benötigt, dieses jedoch ohne die Steuerplatine. Bei dem Bedienterminal wird nicht nach Standard- oder Plus-Variante unterschieden.
Steuer- und Bedienterminals mit Bedientaster bzw. RFID-System können beliebig miteinander kombiniert werden. Die Frontplatten der Terminals sind für den Einbau in Hohlraumprofilen konzipiert. Frontplatten mit abweichenden Massen und kundenspezifischen Logos sind auf Anfrage lieferbar. Für die einfache Montage der Terminals stehen Auf- und Unterputzdosen zur Verfügung.
Downloads der techn.Unterlagen wie CAD, Handbuch etc.
Stromaufnahme |
mit NOT-AUF-Taster 24 VDC +/-15 % , max. 50 mA
ohne NOT-AUF-Taster 24 VDC +/-15 % , max. 40 mA |
Schutzart |
IP 20
|
Betriebstemperaturbereich |
-10 °C bis +40 °C
|
Material |
Frontplatte Edelstahl 1.4301
|