Der Einsatz des Rauchmelders gewährleistet eine frühzeitige Branderkennung und sendet sofort ein Signal an die RWA-Zentrale Typ WSC zur Auslösung der RWA-Funktion ab. Ausserdem ist eine Auslösung durch ein optisches Signal am Melder selbst erkennbar.
Der Rauchmelder arbeitet auf der Basis des Streulichtprizips. Das Signal hat in den WSC-Zentralen vorrang. Der Rauchmelder ist gemäss VdS zugelassen. Anerkennungs-Nr.: G204039
Nennspannung |
8,5 - 33V DC
|
Betriebstemperaturbereich |
-40°C - +70°C
|
Material |
Flammhemmendes Polycarbonat
|
Farbe |
weiss
|
Schutzart |
IP 44
|